Sardellenfilet

Sardellenfilet
Sar|dẹl|len|fi|let, das:
2Filet (b) von der Sardelle.

* * *

Sar|dẹl|len|fi|let, das: 2Filet (b) von der Sardelle.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем решить контрольную работу

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sardellenfilet — Sar|dẹl|len|fi|let …   Die deutsche Rechtschreibung

  • Imam Bayildi — İmam bayıldı (türkisch für „Der Imam fiel in Ohnmacht“) ist ein berühmtes Gemüsegericht der türkischen Küche aus gefüllten, geschmorten Auberginen. Der Legende nach soll der Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in… …   Deutsch Wikipedia

  • Imam bayildi — İmam bayıldı (türkisch für „Der Imam fiel in Ohnmacht“) ist ein berühmtes Gemüsegericht der türkischen Küche aus gefüllten, geschmorten Auberginen. Der Legende nach soll der Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in… …   Deutsch Wikipedia

  • İmam Bayıldı — (türkisch für „Der Imam fiel in Ohnmacht“) ist ein berühmtes Gemüsegericht der türkischen Küche aus gefüllten, geschmorten Auberginen. Der Legende nach soll der Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor Entzücken in Ohnmacht… …   Deutsch Wikipedia

  • İmam bayıldı — mit Börek İmam bayıldı (türkisch für „Der Imam fiel in Ohnmacht“) ist ein berühmtes Gemüsegericht der türkischen Küche aus gefüllten, geschmorten Auberginen. Der Legende nach soll ein Imam (Vorbeter) ob des überaus köstlichen Geschmacks vor… …   Deutsch Wikipedia

  • Filet — Fi·let [fi leː] das; s, s; 1 ein zartes Stück Fleisch ohne Knochen vom Rücken besonders eines Rinds oder Schweins || K : Filetbraten, Filetsteak || K: Rinderfilet, Schweinefilet 2 ein Stück Fleisch aus der Brust des Geflügels || K: Hähnchenfilet …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Sardelle — Sar·dẹl·le die; , n; ein kleiner Meeresfisch, der meist mit viel Salz konserviert wird ≈ Anschovis: eine Pizza mit Sardellen belegen || K : Sardellenbutter, Sardellenfilet, Sardellenpaste …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”